Dein persönliches Kalorienbudget und Bewegungsplan
Starte mit einem kleinen Kaloriendefizit und realistischen Trainingsumfängen. Denke in Wochen statt in Tagen. Eine einfache Regel: lieber 300 bis 400 Kalorien Defizit pro Tag als ein extremes Programm. Teile dein Ziel in Etappen, dokumentiere Fortschritte und feiere kleine Meilensteine, um dranzubleiben.
Dein persönliches Kalorienbudget und Bewegungsplan
Plane jede Mahlzeit um eine Proteinquelle, füge Gemüse und Vollkorn hinzu und ergänze gesunde Fette. So bleibst du satt, trainierst stärker und vermeidest späte Snacks. Ein Beispiel: Haferflocken mit Skyr und Beeren, mittags Linsenbowl, abends Gemüse, Tofu oder Fisch. Trinken nicht vergessen.
Dein persönliches Kalorienbudget und Bewegungsplan
Lege tägliche Schrittziele fest, ergänze zwei bis drei Krafttrainings und zwei lockere Ausdauereinheiten. Eine strukturierte Woche hilft, das Kalorienbudget via Bewegung zu steuern, ohne auszubrennen. Plane auch Ruhetage ein. Teile deine geplante Woche unten in den Kommentaren – wir geben Feedback!
Dein persönliches Kalorienbudget und Bewegungsplan
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.